Produkt zum Begriff Die-Kunst-Zu-Essen:
-
Kunst. Die ganze Geschichte
Kunst. Die ganze Geschichte , Welche Bedeutung hat ein Kunstwerk? Warum blühte die Kunst in vielen Epochen auf? Und was fasziniert uns an manchen Meisterwerken bis heute?Dieses Buch vermittelt Kunst auf leicht verständliche und übersichtliche Weise: Anhand zahlreicher Beispiele wird ihre komplexe Geschichte erzählt - durch alle Zeiten, alle Gattungen und alle Regionen der Welt; angefangen bei urzeitlichen Höhlenmalereien bis hin zu Multimedia-Installationen der Gegenwart. Ausführlich werden die einzelnen Epochen vorgestellt, Zusammenhänge aufgezeigt und ausgewählte Werke mit Detailabbildungen erläutert. Zeitleisten und Hintergrundinformationen zu den Künstlern runden den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170914, Produktform: Leinen, Redaktion: Farthing, Stephen, Auflage: 17006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Abbildungen: 1350 farbige Abbildungen, gebunden, Keyword: Afrikanische Kunst; Asiatische Kunst; Babylon; Barock; Buddhistische Kunst; Byzantinische Kunst; Expressionismus; Griechische Kunst; Hinduistische Kunst; Höhlenkunst; Impressionismus; Islamische Kunst; Klassizismus; Kunstgeschichte; Realismus; Renaissance; Rokoko; Romanik; Römische Kunst; Überblick, Fachschema: Kunstgeschichte, Fachkategorie: Nachschlagewerke~Kunst: allgemeine Themen~Handbuch: Malerei und Kunst, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 251, Breite: 182, Höhe: 45, Gewicht: 1870, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Die Kunst, zu glauben (Berzbach, Frank)
Die Kunst, zu glauben , Frank Berzbach schreibt über die Kunst, zu glauben und macht dabei faszinierende Entdeckungen in der Welt der Musik, Literatur, Kunst und Architektur. Die edle Ausstattung dieses Buches spiegelt die lebensverändernde Kraft, die in ihm liegt. Als Wissenschaftsjournalist versteht es Frank Berzbach, komplexe spirituelle, philosophische, psychologische und geschichtliche Zusammenhänge auf unterhaltsame und tiefgründige Weise zu deuten. Und er kann wunderbar erzählen. In diesem Buch schreibt er über die "Kunst, zu glauben". Und das ist angesichts weltweiter Verwerfungen, einer zunehmenden Säkularisierung und einer tiefgreifenden Kirchenkrise wahrhaft eine Kunst. Frank Berzbach folgt in seinen Betrachtungen den Spuren christlichen Glaubens in der Popkultur, ob in Patti Smiths Liedtexten über die Psalmen, Nick Caves Alltagsmystik, John Coltranes weisen Geschichten oder in Johnny Cashs gnädiger Stimme. Sie alle erzählen von tiefen Erfahrungen, und das oft in einer Sprache voller Sanftmut und Liebe. Und auch in den Werken der bildenden Kunst, der Architektur und Literatur gibt es viel zu entdecken. Es gibt eine Art Gleichzeitigkeit alter Lehren und neuer Darstellungsformen; wir brauchen Teresa von Ávilas Einsichten ebenso wie die von Albert Camus und anderen. Der Bestseller-Autor lädt uns ein, tiefer zu schauen, weit unter die Oberfläche all dessen, was wir sehen. Freiheit und Schönheit - im Glauben können wir sie finden. Davon ist Frank Berzbach zutiefst überzeugt. >God is in the house Frank Berzbach , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231002, Produktform: Leinen, Autoren: Berzbach, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Keyword: Alltagsmystik; Christlichen Glauben im Alltag entdecken; Christlicher Glaube im Alltag; Christlicher Glaube praktisch; Die Kunst zu glauben; Glaube und Religion; Kunst und Religion; Lyrik Popmusik; Mystik; Mystik des Alltags; Religion und Kreativität; Religionsphilosophie; Spiritualität in der Architektur; Spiritualität in der Kunst; Spiritualität in der Popmusik; Spiritualität und Kunst; christlicher Glaube in der Kunst; christlicher Glaube und Popkultur; christlicher glaube in der Musik; moderne Mystiker; moderne mystik, Fachschema: Pop (Musik)~Christentum / Glaube, Bekenntnis~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Christliches Leben und christliche Praxis~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Unterhaltungsmusik, Popmusik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: bene!, Verlag: bene!, Verlag: bene!, Länge: 208, Breite: 129, Höhe: 21, Gewicht: 314, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783963402487, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Die Kunst, seine Schulden zu zahlen
Die Kunst, seine Schulden zu zahlen
Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 € -
Die Geschichte der Kunst (Mullins, Charlotte)
Die Geschichte der Kunst , GLOBALER, WEIBLICHER, AKTUELLER: DIE NEUE AUFREGENDE KUNSTGESCHICHTE VON CHARLOTTE MULLINS Mit diesem Buch liegt eine neue, umfassende Geschichte der Kunst vor, glänzend und mit spielerischer Leichtigkeit erzählt von der englischen Kunsthistorikerin Charlotte Mullins. Es ist höchste Zeit für eine aktuelle und globale Neubetrachtung - denn die Kunstgeschichte wurde bisher vor allem aus eurozentristischer Perspektive und am Beispiel vorwiegend männlicher Protagonisten erzählt. Wir begeben uns auf eine faszinierende Zeitreise, die bei den ersten Bildzeugnissen in der Frühsteinzeit beginnt und bei jüngsten Phänomenen wie NFTs aufhört. Neben den klassischen Meisterwerken werden gleichrangig auch die Nok-Terrakotten Nigerias, mexikanische Wandmalereien oder die feministische Kunst der Guerilla Girls vorgestellt - vor unseren Augen entsteht so ein wahrhaft weltumspannendes Panorama, das auch bisher vernachlässigte Positionen einbezieht. Ein All-Age-Buch für alle Kunstinteressierten Eine zeitgemäße Kunstgeschichte - "Gombrich updated" Ein Blick über den Tellerrand Europas hinaus Integriert bisher vernachlässigte Positionen Eine spannende Reise durch 100 000 Jahre Kunstproduktion, von den ersten Artefakten bis heute , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231017, Produktform: Leinen, Autoren: Mullins, Charlotte, Übersetzung: Prummer-Lehmair, Christa~Jendricke, Bernhard~Wollermann, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: mit 173 Abbildungen, Keyword: antikes Griechenland; Architektur; Ästhetik; Azteken; chinesische Terrakotta-Armee; Design; Epochen; Fotografie; Giovanni Bellini; Käthe Kollwitz; kollektive Kultur; Konstantinopel; Kunstbetrachtung; Kunstgeschichte; Kunstkritik; Künstler; Kunstmarkt; Kunsttheorie; Malerei; Meisterwerke; Nok-Terrakotten; Skulptur, Fachschema: Kunstgeschichte, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Kunstgeschichte, Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: Handbuch: Malerei und Kunst, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 246, Breite: 167, Höhe: 38, Gewicht: 1040, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2943735
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern hat die jüdische Kultur und Religion die Geschichte, Kunst, Literatur und Musik beeinflusst?
Die jüdische Kultur und Religion haben die Geschichte, Kunst, Literatur und Musik in vielfältiger Weise beeinflusst. In der Geschichte haben jüdische Traditionen und Ereignisse wie der Exodus und die Diaspora die Weltgeschichte geprägt. In der Kunst haben jüdische Künstler und Kunsthandwerker bedeutende Werke geschaffen, die sowohl religiöse als auch weltliche Themen behandeln. In der Literatur haben jüdische Schriftsteller und Denker bedeutende Werke verfasst, die sich mit Themen wie Identität, Glauben und Geschichte auseinandersetzen. In der Musik haben jüdische Komponisten und Musiker einen einzigartigen Beitrag geleistet, der sich in verschiedenen Genres wie Klezmer, jüdischer Liturgiemusik und moderner Popmusik widerspiegelt.
-
Wie beeinflusst die japanische Kultur die Welt in Bezug auf Kunst, Essen und Technologie?
Die japanische Kultur beeinflusst die Welt durch ihre einzigartige Kunst wie Origami, Ikebana und Manga. Das japanische Essen wie Sushi, Ramen und Tempura ist weltweit beliebt und hat die internationale Küche beeinflusst. Japan ist auch bekannt für seine technologischen Innovationen in Bereichen wie Elektronik, Automobilindustrie und Robotik.
-
Was sind einige Möglichkeiten, Sinnesfreude in Bezug auf Essen, Kunst, Musik und Natur zu erleben?
Sinnesfreude in Bezug auf Essen kann durch das Genießen von köstlichen Aromen, Texturen und visuellen Präsentationen erreicht werden. Beim Betrachten von Kunstwerken kann Sinnesfreude durch die visuelle Ästhetik, die Emotionen und die Botschaften, die das Kunstwerk vermittelt, erlebt werden. Musik kann Sinnesfreude durch das Hören von harmonischen Melodien, mitreißenden Rhythmen und berührenden Texten vermitteln. Die Natur bietet Sinnesfreude durch die Schönheit der Landschaften, die Vielfalt der Pflanzen und Tiere sowie die beruhigenden Klänge und Gerüche der Natur.
-
Essen Tiere in der Religion?
In vielen Religionen gibt es unterschiedliche Ansichten zum Thema des Essens von Tieren. Einige Religionen erlauben den Verzehr von Fleisch, solange bestimmte Vorschriften und Rituale eingehalten werden. Andere Religionen, wie beispielsweise der Hinduismus oder der Buddhismus, lehnen den Verzehr von Fleisch ab und praktizieren eine vegetarische oder vegane Ernährung. Letztendlich hängt die Einstellung zum Essen von Tieren von den individuellen religiösen Überzeugungen und Traditionen ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Die-Kunst-Zu-Essen:
-
Gombrich, Eh: Die Geschichte der Kunst
Die Geschichte der Kunst , Eine edle, in Stoff gebundene Ausgabe des Klassikers der Kunstgeschichte - das perfekte Geschenk für Kunstliebhaber wie für Studierende Seit über 70 Jahren ist Ernst Gombrichs Werk "Die Geschichte der Kunst" ein Weltbestseller (mehr als 8 Mio. verkaufte Exemplare). Die unübertroffene Einführung in die Kunstgeschichte, von frühesten Höhlenmalereien bis zur Kunst des 20. Jahrhunderts, ist ein Meisterwerk voller Klarheit und persönlicher Erkenntnisse. Der Buchklassiker, der in der 16. Auflage erscheint, wurde in über 30 Sprachen übersetzt und in zahlreichen Formaten und Editionen veröffentlicht. Diese Luxusausgabe mit ihrem besonderen Stoffeinband und einem Vorwort von Professor Gombrichs Enkelin Leonie ist das ideale Geschenk für alle Kunstliebhaber - ein Schatz, der mit Sicherheit auch zukünftige Generationen inspirieren wird. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Essen wie die Champions (Nemmer, Mona)
Essen wie die Champions , Iss dich fit Es ist kein Zufall, dass die rekordverdächtigen Erfolge des Liverpool FC mit der Arbeit von Mona Nemmer beim Verein zusammenfallen. Denn Ernährung ist ein wichtiger Schlüsselfaktor für das hohe Leistungslevel im Spiel- und Trainingsbetrieb. Als Ernährungsexpertin sorgt sie dafür, dass die Spieler die richtigen Dinge auf dem Teller haben, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Ein umfangreicher Ernährungskompass - ein Muss für alle, die fit und erfolgreich sein wollen. In diesem Buch erklärt sie, welche Lebensmittel Kraft und Energie für den Tag geben, wie wir mit einer gesunden Ernährung unser Immunsystem stärken und dabei trotzdem kaum Verzicht üben müssen. Mit informativen Grafiken, Fotos und Rezepten »Fußballer müssen vor und nach dem Spiel optimal für sich sorgen, entscheidend dabei ist, was sie ihrem Körper zuführen. Es geht bei der Ernährung nicht nur um Nahrungsaufnahme, sonder auch darum, wie das Essen zubereitet und präsentiert wird, und wie es Gesundheit und Wohlbefinden beeinflußt.« Mona Nemmer , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221027, Produktform: Kartoniert, Autoren: Nemmer, Mona, Übersetzung: Stoll, Cornelia, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: Umfangreich bebildert, Themenüberschrift: COOKING / General, Keyword: Ernährung für Fußballer; Ernährungstipps; FC Liverpool; Fitness Kochbuch; Fitnessernährung; Fussball; Fußball Fitness; Geschenk für Fußballer; Jürgen Klopp; Kochbuch für Männer; Leistungssport; Liverpool Fanartikel; Muskelaufbau; Rezepte für Sportler; Sporternährung; Sportler Ernährung; Sportler Kochbuch; gesunde Ernährung, Fachschema: Fußball / Allgemeines, Geschichte, Jahrbuch~Kochen / Biologisch, alternativ, Trennkost, Vollwertkost~Sport / Ernährung, Fachkategorie: Fitness und Ernährung~Kochen: Gesundheit und Vollwertkost, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Gesunde Küche/Schlanke Küche, Fachkategorie: Fußball, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Länge: 241, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 722, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783492602037, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2745175
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Dobos, Gustav: Essen für die Seele
Essen für die Seele , Essen macht glücklich, vertreibt Ängste und führt uns zu innerer Stabilität. Mit gezielter Ernährung können wir Depressionen eindämmen, die Nerven stärken und die Stimmung heben. Wenn das Gehirn die besten Nährstoffe bekommt, denken wir klarer, empfinden weniger Stress, haben seltener Schmerzen und steigern unser Wohlbefinden. Das ist kein Werbeslogan, sondern Wissenschaft! Viele Studien belegen inzwischen, welch großen Einfluss die Ernährung auf unsere Psyche hat. Deshalb plädiert der Internist und Ernährungsmediziner Prof. Dr. Gustav Dobos auch dafür, zu den richtigen Lebensmitteln statt zu Psychopillen zu greifen. Als Pionier der Naturheilkunde kennt Professor Dobos sich mit gesunder Ernährung bestens aus: In seinen ganzheitlichen Behandlungskonzepten ist sie seit jeher eine feste Säule der Therapie. Dieses Buch erklärt nicht nur die Hintergründe der neuesten Forschung, sondern stellt auch abwechslungsreiche Rezepte für jeden Tag vor: Genuss für die Seele. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Die Kunst, sich zu verlieren (Solnit, Rebecca)
Die Kunst, sich zu verlieren , Geschichten des Verschwindens, des SichVerlierens, des VerlorenGehens und des Sich- Wiederfindens. Trost und Anleitung zu einem freieren Leben. Rebecca Solnit erzählt die Geschichte des spanischen Konquisitadors Cabeza de Vaca, der sich auf dem amerikanischen Kontinent verliert, um als anderer Mensch und in neuer Haut zu sich selbst zu finden; sie schreibt über das Leben ihrer Urgroßmutter, die erst zwischen dem Russischen, Polnischen und Jiddischen und dann auf ihrem Weg von Osteuropa an die amerikanische Westküste verloren geht; sie berichtet von sich und ihrer Welt. Immer geht es um Verlassenheit und Hingabe, um Geschichten als Pfade, um das Einschla gen unbekannter Wege. Sanft verführt sie uns zum Abschweifen. Wie in Wanderlust, ihrer Kulturgeschichte des Gehens, beweist die Autorin auch in Die Kunst, sich zu verlieren ihre glasklare Beobachtungsgabe, mit der sie unsere Bereitschaft weckt, zufälligen und überraschenden Entdeckungen nachzugehen. Wie keine Zweite versteht sie es, Lebensgeschichte als das zu erzählen, was sie ist: eine Ansammlung von persönlichen, erlebten, erträumten, gefundenen und erfundenen Geschichten, die Rebecca Solnit gleich einer Goldgräberin birgt und mit uns teilt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200902, Produktform: Leinen, Autoren: Solnit, Rebecca, Übersetzung: Mundhenk, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 204, Keyword: Essays; Kulturgeschichte; Geschichte; Kulturkritik; Eroberung; Wege; Pfade; Gehen, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Region: Amerika, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Breite: 141, Höhe: 27, Gewicht: 376, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783751803038, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist Essen unsere neue Religion?
Essen kann für einige Menschen eine sehr wichtige Rolle in ihrem Leben spielen, aber es ist nicht fair, es als eine neue Religion zu bezeichnen. Religion beinhaltet oft einen Glauben an eine höhere Macht und eine spirituelle Dimension, während Essen eher mit körperlichen Bedürfnissen und Genuss verbunden ist. Es ist jedoch möglich, dass Essen für manche Menschen eine übermäßige Bedeutung annimmt und zu einer Art Ersatzreligion wird.
-
Wie kann man den unbegrenzten Genuss von Dingen wie Essen, Musik oder Kunst erreichen?
Indem man bewusst und achtsam konsumiert, um den Moment vollständig zu genießen. Indem man sich Zeit nimmt, um die Details und Nuancen zu schätzen. Indem man offen für neue Erfahrungen ist und sich von verschiedenen Perspektiven inspirieren lässt.
-
Inwiefern hat die jüdische Kultur und Religion die Kunst, Literatur und Musik beeinflusst?
Die jüdische Kultur und Religion haben die Kunst, Literatur und Musik auf vielfältige Weise beeinflusst. Viele bedeutende Künstler, Schriftsteller und Musiker waren jüdischer Herkunft und haben ihre kulturellen Einflüsse in ihre Werke integriert. Die jüdische Tradition und Geschichte haben Themen und Motive geliefert, die in Kunst, Literatur und Musik verarbeitet wurden. Darüber hinaus haben jüdische Künstler und Schriftsteller oft über ihre eigenen Erfahrungen und Identitäten geschrieben, was zu einer reichen und vielfältigen künstlerischen Produktion geführt hat.
-
Inwiefern hat die jüdische Kultur und Religion die Kunst, Literatur und Musik beeinflusst?
Die jüdische Kultur und Religion haben die Kunst, Literatur und Musik in vielfältiger Weise beeinflusst. Viele bedeutende Künstler, Schriftsteller und Musiker waren jüdischer Herkunft und haben ihre kulturellen Einflüsse in ihre Werke integriert. Die jüdische Tradition und Geschichte haben Themen und Motive geliefert, die in Kunst, Literatur und Musik verarbeitet wurden. Darüber hinaus haben jüdische Künstler, Schriftsteller und Musiker oft mit Diskriminierung und Verfolgung konfrontiert, was sich in ihren Werken widerspiegelt und zu einer einzigartigen künstlerischen Ausdrucksform geführt hat.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.